Erlebnisreise "Höhepunkte in Japan"
So wird Ihre Japan-Erlebnisreise
"Höhepunkte in Japan" verlaufen:
Serviceliste
-
Anreise nach TokyoListenelement 1
… und so wIrd die Erlebnisreise “Höhepunkte von Japan” verlaufen:
So 16.05.21 + Do 28.10.21 + So 14.05.22 + Do 27.10.22 / 1.Tag Abflug von Deutschland / Österreich / Schweiz zu den Flughäfen Tokyo – Narita oder Tokyo-Haneda.
Mo 17.05.21 + Fr 29.10.21 + Mo 15.05.22 + Fr 28.10.22 2.Erlebnis-Tag Ankunft am Flughafen Narita oder Haneda. Fahrt nach Tokyo, Check-In im Hotel und Übernachtung in Tokyo.
-
Stadtbesichtigung TokyoListenelement 3
Di 18.05.21 + Sa 30.10.21 + Di 16.05.22 + Sa 29.10.22/ 3.Erlebnis-Tag
Heute steht eine Stadtbesichtigung von Tokyo auf dem Programm. Die Landeshauptstadt (mit ca. 13 Millionen Einwohnern) ist heute das Industrie-, Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum Japans und die Stadt selbst ist reich an Sehenswürdigkeiten. Mit einer Tageskarte für alle U-Bahnen können wir heute unbegrenzt kreuz und quer durch Tokyo fahren. Wir geben eine „Gebrauchsanleitung“ für das U-Bahn-Fahren in Tokyo, damit jeder auch an den anderen Tagen in Tokyo selbständig die U-Bahn benutzen kann. Ihre Atlantis-Reiseleitung präsentiert Ihnen heute diese Sehenswürdigkeiten: Besuch des japanischen Gartens im New Otani Hotel, Besuch der berühmten Fußgängerkreuzung mit bis zu 15 000 Passanten pro Ampelphase; Besuch des Hachiko-Hundedenkmals in Shibuya; Besuch des berühmten Meji-Schreins in einer wunderbaren Parkanlage, Mittagspause in einem Kaufhaus; wir genießen die traumhafte Aussicht auf Tokyo von der Aussichtsterrasse im 45.Stock des Präfekturgebäudes von Tokyo (ein architektonisches Meisterwerk von Kenzo Tange): wir besuchen die Geschäfte, die Speiseatrappen verkaufen, kommen an einem „Lovehotel“ vorbei und landen am Ende schließlich im Ausgehviertel von Asakusa…. Ein wunderbar erlebnisreicher Tag in Tokyo !
-
Hakone - Nationalpark
Do 20.05.21. + Mo 01.11.21 + Do 18.05.22. + Mo 31.10.22 / 5.Erlebnis-Tag
Unser erster Tagesausflug führt in den Hakone Nationalpark, der bei schönem Wetter eine großartige Aussicht auf den nahen Mt. Fuji ermöglicht. Die reizvolle Landschaft mit bewaldeten Bergen, dem Ashi-See und zahlreichen heißen Quellen zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Japan. Wir fahren von Tokyo mit dem Shinkansen nach Odawara. Dort kommt der „Hakone Freepass“ zum Einsatz, den wir Ihnen zur Verfügung stellen. Wir fahren zuerst mit der Privatbahn „Tozan Hakone Railway“ durch eine wildromantische Landschaft, anschliesend benutzen wir eine Standseilbahn, danach folgt erneut ein fantastisches Landschaftserlebnis auf 2 Seilbahnfahren; danach steigen wir um auf ein Ausflugsschiff, um eine schöne Bootstour auf dem Ashi-See zu unternehmen, In Moto-Hakone statten wir einem idyllisch gelegenen Shinto- Schrein einen Besuch ab. Schließlich geht es mit dem Bus zurück nach Odawara und mit dem Shinkansen von Odawara nach Tokyo !
-
Tokyo - Nikko - Tokyo
Fr 21.05.21 + Di 02.11.21 + Fr 19.05.22 + Mo 01.11.22 / 6.Erlebnis-Tag
Heute unternehmen wir einen Ganztagesausflug nach Nikko. Gleich nach Kyoto steht die „Barockstadt“ Nikko auf unserer „Best of Japan“-Liste ganz weit oben. Die Tempelanlagen von Nikko gehören - völlig zu recht - zum Weltkulturerbe der UNESCO. Eingebettet in eine malerische Berglandschaft bieten die verschiedenen Tempel Fotomotive in Hülle und Fülle. Wir fahren mit dem Shinkansen von Tokyo nach Utsonomiya und dann weiter mit einem Regionalexpress weiter nach Nikko. In Nikko besuchen wir die Shinkyo-Brücke, den großartigen Toshuga-Schrein, wahlweise den Rinno-ji-Tempel (der nach jahrelangen Renovierungsar-beiten jetzt in neuem Glanz erstrahlt) oder alternativ einen schönen japanischen Garten.
-
Tokyo - Kyoto
Sa 22.05.21 + Mi 03.11.21 + Sa 20.05.21 + Di 02.11.22 / 7.Erlebnis-Tag
Am Vormittag checken wir im Hotel in Tokyo aus und fahren mit dem Shinkansen nonstop von Tokyo nach Kyoto. Bei guter Sicht erhaschen wir Blicke auf den Mt. Fuji. Am Nachmittag hat der stadtnahe Fushimi Inari-Schrein die besten Lichtverhältnisse zum Fotografieren. Der Schrein mit seiner kilometerlangen Tori-Galerie wurde durch den Film „Die Geisha“ weltberühmt.
-
Stadtbesichtigung Kyoto
So 23.05.21 + Do 04.11.21 + So 21.05.22 + Mi 03.11.22 / 8.Erlebnis-Tag Stadtbesichtigung Kyoto. Heute werden Sie mit Ihrer Atlantis-Reiseleitung die Schönheiten der Stadt erkunden: darunter die Top- Sehenswürdigkeiten „Kinkakuji – der goldene Pavillion“, der gleich in der Nähe liegende weltberühmte Zen-Tempel „Ryoan-ji“. Die Mittagspause verbringen wir im Stadtzentrum - wir zeigen Ihnen eine attraktive Markthalle. Unser nächstes Ziel: der auf einem Hügel liegende „Kiyomizu- dera“ – Tempel, wo Sie heute hunderte von Frauen in farbenprächtigen Kimonos bewundern (und fotografieren) können. Sie erhalten von uns heute eine Tageskarte für die unbegrenzte Benutzung der Stadtbusse. Übernachtung in Kyoto.
-
Kyoto - Hiroshoma - Kyoto
Mo 24.05.21 + Fr 05.11.21 + Mo 22.05.22 + Do 04.11.22 / 9. Erlebnis-Tag
Fahrt mit dem Shinkansen von Kyoto nach Hiroshima. Hiroshima –die Partnerstadt von Hannover- ist ein „Muss“ für jeden Japan-Reisenden. Ein Besuch des „Memorial Peace Parks“ als Gedenkstätte zum ersten Atomwaffen-Einsatz gegen Zivilisten bleibt unvergesslich. Nach dem Besuch des “Peace Parks” setzen wir mit einer modernen Fähre hinüber zur Insel Miyajima. Weltberühmt ist dort das hölzerne Torii aus dem Jahr 1875, das etwa 160 Meter vor dem Schrein steht. Bei Ebbe kann es zu Fuß erreicht werden, bei Flut steht es vollständig im Wasser. Es ist eines der meistfotografierten Wahrzeichen Japans. Der Schrein und das Torii wurden 1996 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Wir werden zahme Rehe bewundern, die überall auf der Insel anzutreffen sind und keine Scheu vor Menschen haben. Rückfahrt mit dem Shinkansen nach Kyoto und Übernachtung im Hotel in Kyoto.
-
Arashiyama mit Bambuswald und Kimonowald
Di 25.05.21 + Sa 06.11.21 + Di 23.05.22 + Fr 05.11.22 / 10.Erlebnis-Tag Stadtbesichtigung im Raum Kyoto – über 1000 Jahre lang war Kyoto die Hauptstadt des Kaiserreiches. Die Stadt Kyoto bietet 1600 buddhistIsche Tempel, 400 shintoistische Schreine und allein 17 Stätten mit dem Prädikat „UNESCO-Weltkulturerbe“. Daher können wir heute ausgiebig diese wunderschöne Stadt erkunden. Wir wollen heute vormittag mit dem Zug nach Arashiyama fahren und den berühmten Sagano - Bambuswald besichtigen. Von dort führt der Weg weiter zum malerischen Katsuma-Fluß und an die berühmte Togutsekjo-Brücke. Unser Besuch in Arashimaya wird abgerundet durch den Besuch des “Kimono Waldes”. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung: wir geben Ihnen sehr gern für den Nachmittag einige Empfehlungen, z.B. den Besuchvon Kibune und Kurama oder einen Spaziergang auf dem Philosphenweg. Übernachtung in Kyoto.
-
Kyoto - Nara - Kyoto
Mi 26.05.21 + So 07.11.21 + Mi 24.05.22 + Sa 06.11.22 / 11.Erlebnis-Tag
Heute unternehmen wir einen Ausflug per Eisenbahn in das 60 Zug-Minuten entfernte Nara, Nara war von 710 bis 784 die erste permanente Hauptstadt Japans und ist daher noch älter als Kyoto. In Nara werden wir von hunderten zahmen, frei herumlaufenden Rehen überrascht. Überall gibt es Verkaufsstellen, die Futter für die Rehe liefern – die Rehe fressen uns das Futter aus der Hand. Unser Ziel ist jedoch der Todai-ji-Tempel, das größte Holzgebäude der Welt mit einer gigantischen Buddhastatue aus Bronze. Im Hirschpark von Nara besuchen wir auch die wunderschöne Tempelanlage Kasuga-Taisha-Schrein…. 3000 Steinlaternen säumen den Zugang. Rückfahrt von Nara nach Kyoto. Übernachtung in Kyoto.
-
Kyoto - Takayama - Kyoto
Do 27.05.21 + Mo 08.11.21 + Do 25.05.22 + So 07.11.22 / 12.Erlebnis-Tag
Ein weiterer Höhepunkt: unser Ganztages-Ausflug nach Takayama – mit dieser grandiosen Landschaftsfahrt (wir sehen u.a.Teeplantagen, Bambushaine, Reisfelder und Flussläufe) nehmen wir Kurs auf das Bergland vor den Japanischen Alpen. Große Teile der Stadt Takayama stehen unter Denkmalschutz, denn hier sind zahlreiche Gebäude aus der Edo-Zeit erhalten geblieben. Wir besuchen eine wunderschöne Ansammlung von Tempeln und Schreinen und verkosten den berühmten japanischen Reiswein Sake. Danach pilgern wir auf dem “Higashiyama Walking Course” von Tempel zu Tempel. . Rückfahrt nach Kyoto und Übernachtung.
-
Ein Ausflug zum Wünschen: Osaka ? Kananzawa ? Teestadt Uji ? Radtour am Lake Biwa ?
Fr 28.05.21 + Di 09.11.21 + Fr 26.05.22 + Di 09.11.22 / 13.Erlebnis-Tag
Nochmals Zeit für Kyoto, dem Zentrum der Geishas – wir könnten wochenlang hier bleiben und hätten doch längst nicht alles Sehenswerte
in und um Kyoto gesehen…. Alternativ können Sie heute auch mit unserem „Japan Rail Pass“ die nahen Städte Osaka und/oder Kobe besuchen; Sie können mit dem Zug in das Städtchen Uji fahren (berühmt für seinen Tee), das malerische Kananzawa mit seinen alten Vierteln bewundern, eine Radfahrt entlang des nahen Biwa-Sees (der größer ist als der Bodensee !) unternehmen…
-
Kyoto - Abreise - Rückflug
Sa 29.05.21 + Mi 10.11.21 + Sa 27.05.22 + Mi 10.11.22 / 14.Erlebnis-Tag
Heute ist der letzte Tag unseres Programmes – er trägt die Überschrift „Abreise“. Man kann je nach Fluglinie / Flugverbindung vom nahen Flughafen in Osaka, vom Flughafen Nagoya oder vom Flughafen Tokyo (Narita/Haneda) zurückfliegen. Je nach Abflugzeit noch Zeit zur freien Verfügung in Kyoto und Fahrt per Zug zum Flughafen.
So 30.05.21 + Do 11.11.21 + So 28.05.22 + Do 11.11.22 / 15.Tag Bei Nachtflügen Ankunft in Deutschland / Österreich / Schweiz. Es gibt auch Tagesflüge, die bereits am Sa 29.05.21 bzw. Mi 10.11.21 bzw. Sa 27.05.22 bzw. Mi 10.11.22 abends in Europa eintreffen.
-
Reisepreis / Leistungen
Der Reisepreis von 2990.00 Euro p.P. beinhaltet folgende Leistungen: Hin und Rückflug ab/bis Deutschland, ab/bis Österreich und ab/bis Schweiz nach Japan und zurück in der Economyklasse / 5 Hotelübernachtungen in Tokyo und 7 Hotelübernachtungen in Kyoto in beliebten Hotels in allerbester Lage von Tokyo und Kyoto / Japan Rail-Pass 2.Klasse für eine Gültigkeit von 14 Tagen und unbegrenzte Nutzung des Streckennetzes von JR RAIL mit Ausnahme z.B. der Nozomi-Züge / alle aufgeführten Besichtigungen mit Begleitung und Führung durch Angela und Günter Klose / Info-Material. Folgende Transportkosten sind ebenfalls im Reisepreis enthalten: 1 Tageskarte für unbegrenzte U-Bahn-Fahrten in Tokyo / 1 Tageskarte für unbegrenzte Busfahrten in Kyoto / 1 Tageskarte für unbegrenzte Busfahrten in Nara / 1 Hakone-Freepass ab/bis Odawara mit unbegrenzten Fahrten am Geltungstag per Bahn, per Standseilbahn, per Gondel-Seilbahn, per Schiff und per Bus im Hakone-Nationalpark / 2 Busfahrtenen vom Bahnhof zum Tempelbezirk in Nikko und zurück / 2 lokale Privat-Eisenbahn-Fahrten in Kamakura vom Bahnhof zum Bahnhof Kamakura-Hase und zurück …
Folgende Eintrittskarten sind im Reisepreis ebenfalls enthalten: Toshuga Schrein in Nikko / wahlweise Rinno-ji Tempel in Nikko oder Japanischer Garten gegenüber vom Tempel / Tempel in Kamakura mit Riesen-Buddha-Statue / Hase-dera – Tempel in Kamakura / Goldener Pavillion in Kyoto / Zen- Tempel in Kyoto / Kiyomizu-dera – Tempel in Kyoto / Todai-ji-Tempel in Nara.
Alleinreisende zahlen einen Aufpreis von 578.00 Euro für die alleinige Belegung eines Zimmers.
Jetzt gleich den ausführlichen Sonderprospekt herunterladen / ansehen / ausdrucken ... und diese Erlebnisreise buchen !